Britische Marine Conservation Society (MCS)
Herabstufung der Makrele im Good-Fish-Guide
Die britische Marine Conservation Society (MCS) hat die Makrele im aktualisierten Good-Fish-Guide herabgestuft und empfiehlt Verbrauchern, den Fisch unter bestimmten Bedingungen nicht zu kaufen.
Bedrohung der Makrelenbestände
Besonders im Nordostatlantik ist der Makrelenschwarm stark gefährdet, da viele Fische mit umweltschädlichen Mittelwasserschleppnetzen gefangen werden.
Äußerungen von Alice Moore
Alice Moore von der MCS äußerte Besorgnis über den Rückgang einer einst nachhaltigen Fischart und kritisierte die unzureichende Umsetzung von Schutzmaßnahmen durch mehrere Nationen.
Empfohlene Alternativen für Verbraucher
Verbraucher werden ermutigt, auf nachhaltige Alternativen umzusteigen:
- Hering aus der Nordsee
- Sardinen aus Cornwall
Positive Entwicklungen
- Verbesserungen im Zustand des Seeteufels in der Nordsee
- Streichung des Blauen Marlins von der Roten Liste
Fazit
Informieren Sie sich also über nachhaltigen Fischkonsum und schützen Sie die Meeresbestände!
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post