Tierdiebstahl in Nordrhein-Westfalen: Erfolgreiche Aufspürung von Kater Loki
In einem spannenden Fall von Tierdiebstahl gelang es Ermittlern in Nordrhein-Westfalen, den entführten Kater Loki durch TikTok-Videos aufzuspüren. Der vier Monate vermisste Kater war im November in Köln gestohlen worden und wurde am Dienstag bei einer 25-jährigen Frau in Marienheide gefunden. Diese steht nun unter Verdacht, Loki genommen zu haben, nachdem sie einen AirTag von seinem Halsband entfernt hatte.
Maßnahmen des Besitzers
- Plakate aufgehängt
- Suche in der Tierschutz-Datenbank von Tasso registriert
Ermittlungen und Rückgabe
Die entscheidenden Hinweise kamen von einem TikTok-Profil, auf dem Bilder des Katers gepostet wurden. Nach einer Anzeige des rechtmäßigen Halters leitete die Polizei Ermittlungen ein und identifizierte Loki durch seinen Mikrochip und den AirTag. Schließlich wurde der Kater erfolgreich seinem 63-jährigen Besitzer zurückgegeben.
Moderne Technologie und soziale Medien
Diese Geschichte zeigt, wie moderne Technologie und soziale Medien zur Wiederbeschaffung vermisster Tiere beitragen können.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post