23andMe beantragt Insolvenz nach Kapitel 11: Was Sie wissen müssen, um Ihre genetischen Daten zu schützen
In einer bedeutenden Wende hat der Pionier der Genanalyse 23andMe Chapter 11 Insolvenz angemeldet und sieht sich finanziellen Herausforderungen, Führungswechseln und wachsenden Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Kundendaten gegenüber. Das Unternehmen, das 2021 mit 6 Milliarden Dollar bewertet wurde, betont, dass der Insolvenzprozess die Verwaltung oder den Schutz von Nutzerdaten nicht gefährden wird. Die potenzielle Veräußerung von Vermögenswerten, einschließlich sensibler genetischer Informationen, weckt jedoch Besorgnis über den Datenschutz.
Wichtige Schritte zum Schutz Ihrer persönlichen Informationen
- Widerspruch gegen Schiedsverfahren einlegen: Bewahren Sie Ihre gesetzlichen Rechte, indem Sie innerhalb von 30 Tagen nach der ersten Nutzung eine E-Mail an [email protected] senden.
- Datenschutzeinstellungen überprüfen: Überprüfen und passen Sie regelmäßig Ihre Datenschutzeinstellungen an.
- Forschungsteilnahme einschränken: Deaktivieren Sie jegliche Teilnahme an Forschungsprojekten, die Ihre Daten nutzen.
- Genetische Aufzeichnungen sichern: Laden Sie Ihre Daten herunter und speichern Sie sie sicher auf einem verschlüsselten Gerät.
- Datensatzlöschung anfordern: Initiieren Sie bei Bedarf eine Löschanfrage für Ihre gespeicherten Daten und physischen Proben.
- Kontosicherheit erhöhen: Verwenden Sie starke, einzigartige Passwörter und aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
- Auf Betrug achten: Ziehen Sie Dienste zum Schutz vor Identitätsdiebstahl in Betracht, die Sie über potenziellen Missbrauch informieren.
Während 23andMe diese schwierige Phase durchläuft, ist es wichtig, dass Verbraucher proaktiv ihren Datenschutz im Auge behalten. Für laufende Techniktipps und Sicherheitswarnungen abonnieren Sie den CyberGuy Report Newsletter unter CyberGuy.com/Newsletter. Schützen Sie sich und bleiben Sie informiert über die sich entwickelnden Herausforderungen im Bereich der DNA-Tests.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post