Vor fast 20 Jahren
Verzauberte Ben Stiller als Larry Daley in »Nachts im Museum« Kinogänger mit lebendig gewordenen Exponaten. Während das New Yorker Naturkundemuseum ein Ort fantastischer Geschichten bleibt, ereignete sich kürzlich im Naturkundemuseum Karlsruhe ein unerwartetes Abenteuer mit einem Borstenwurm – einem etwa 1,5 Meter langen Wesen, das jahrelang unentdeckt in einem Korallenriff-Aquarium lebte.
Das unerwartete Abenteuer
- Seine geheimnisvollen Fraßspuren und nächtlichen Bewegungen hielten die Aquarienleiter in Atem.
- Der Wurm wurde schließlich tot gefunden – ein Rätsel, das selbst Museumsdirektor Martin Husemann zu Beginn für einen Scherz hielt.
Die Art des Wurms
Die genaue Art des Wurms bleibt unklar, da der Kopf fehlt, jedoch ist bekannt, dass es rund 10.000 Borstenwurmarten gibt. Vielleicht versteckte sich der Ungeheuer in lebendem Korallenriffgestein aus Indonesien – ein wahres Exponat im Exponat.
Überraschende Funde in Museen
- Ein 50 Jahre lang ignoriertes Picasso-Gemälde.
- Eine neue Fledermausart, die seit Jahrzehnten im Archiv des Londoner Natural History Museum lagerte.
Schatzkammern der Museen
Museen sind oft Schatzkammern voller unentdeckter Wunder. So lag beispielsweise ein Fossil eines Plesiosaurus jahrelang unbeachtet, bevor es während der Corona-Pandemie neu gewürdigt wurde und die Forschung über lange Hälse von Meeressauriern veränderte.
Faszinierende Entdeckungen
Diese Geschichten zeigen, dass selbst im Schatten der Ausstellungshallen faszinierende Entdeckungen warten, ob nun seltene Tiere oder wertvolle Kunstwerke.
Entdecken Sie die Schätze der Museen
Entdecken Sie auch die kuriosen und oft übersehenen Schätze, die in Museen auf der ganzen Welt versteckt sind, und lassen Sie sich von der Magie der Natur- und Kulturgeschichte inspirieren!
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post