Colossal Biosciences und die Wiederbelebung der Dire Wolves
Colossal Biosciences, ein Biotechnologieunternehmen mit Sitz in Dallas, hat Schlagzeilen gemacht, indem es behauptet, erfolgreich Dire Wolves wiederbelebt zu haben, Kreaturen, die vor über 12.500 Jahren die Erde durchstreiften und durch die HBO-Serie „Game of Thrones“ popularisiert wurden.
Die genetisch veränderten Organismen
Das Unternehmen nutzt Genome-Editing- und Klontechnologien, um drei genetisch modifizierte Organismen zu schaffen:
- Zwei Männchen namens Romulus und Remus
- Ein weiblicher Welpe namens Khaleesi
Mit der fortschrittlichen CRISPR-Technologie haben Wissenschaftler genetisches Material von lebenden Grauwölfen modifiziert und DNA von alten Fossilien integriert, um die Eigenschaften der Dire Wolves nachzuahmen, wie:
- Größeren Körpergröße
- Dichtes Fell
Diese Merkmale werden als essentiell für das Überleben in Klimaszenarien der Eiszeit angesehen.
Expertenmeinungen und Naturschutzmission
Trotz der ehrgeizigen Behauptungen bleiben Experten skeptisch. Einige argumentieren, dass es sich bei diesen Tieren nicht um echte Dire Wolves, sondern um veränderte Grauwölfe handelt.
Colossal hat seine innovativen Bemühungen auf das Klonen von akut vom Aussterben bedrohten Arten, wie zum Beispiel roten Wölfen, ausgeweitet, was Teil seiner Naturschutzmission ist.
Die genetisch veränderten Wölfe gedeihen derzeit in einem sicheren ökologischen Reservat in Texas, was einen neuen Fortschritt in der Biotechnologie und dem Naturschutz symbolisiert, jedoch mit laufenden Debatten über die Auswirkungen der Wiederbelebung ausgestorbener Arten.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post